Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Trödelhalle für den Tierschutz e.V.
Vertreten durch: Adrian Ochmanski, 1. Vorsitzender
Sommerburgstr. 7
45149 Essen
E-Mail: kontakt@tierschutztroedel.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel im Rahmen von Spenden, Anfragen oder bei der Nutzung unserer Webseite. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:

  • Name und Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Bankverbindung bei Spenden
  • Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

3. Verwendungszwecke

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:

  • Zur Durchführung und Abwicklung von Spenden und Mitgliedschaften
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Verwaltung von Vereinsmitgliedern
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation und Verwaltung).

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern und Dienstleistern zusammen, die sich ebenfalls zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet haben.

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Der Datenverarbeitung zu widersprechen
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
  • Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder tatsächliche Änderungen anzupassen.

Stand: Februar 2025